News
Wie lassen sich Inhalte kurz und knapp vermitteln? Erfahren Sie mehr von unseren Kurzvideo-Workshop!
[...]Das MKV ist bei der Frühjahrstagung Sektion Medienpädagogik in Rostock vom 19.-20.03.2025 mit einem Beitrag Teil des Programms.
[...]Ein Beitrag des MKV bei der Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen in Köln angenommen.
Ab dem 01.04. finden Sie das Medienkompetenz Zentrum in der Kolpingstraße 25, 49377 Vechta.
Ein Beitrag von Mitgliedern des MKV ist bei der DigiTeLL-Abschlusstagung angenommen worden.
Dieser Workshop zielte darauf ab, problemlösendes Denken im Sachunterricht durch den Einsatz von Robotik und algorithmischem Denken zu fördern.
[...]Dieser Workshop zielte darauf ab explorativ ein Verständnis für die Rolle von KI in der (Des)Informationsverbreitung und politischen Meinungsbildung zu entwickeln.
[...]Ein Beitrag von Mitgliedern des MKV ist bei der dghd-Jahrestagung 2025 angenommen worden.
Medienkompetenzzentrum Vechta beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Schreibnacht der Universität Vechta
[...]Das MKV-Team freut sich wieder auf einen inspirierenden Austausch im KI-Café.
Ab Februar geht es wieder los.
[...]Wir freuen uns auch 2025 das Format didakTISCH der Universität Vechta weiter zu begleiten.
Tschüss 2024. Das MKV blickt zurück, sagt danke und freut sich auf spannende Projekten, Veranstaltungen und neue Kooperationen rund um Medienbildungsthemen.
[...]Mit KI-gestützten Assistenten die Unterrichtsplanung unterstützen? Erfahren Sie mehr von unseren Workshops!
[...]Mit der „Heldenreise“ eine fesselnde Erzählstruktur entwickeln und Inhalte spannend erklären. Erfahren Sie mehr von unseren Workshops!
[...]Podcasts bieten Möglichkeiten, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Erfahren Sie mehr von unseren Workshops!
[...]"Digitalität | Daten | Deutungen. Zukünfte der Medienpädagogik" - Jahrestagung 2024 der DGPuk im Medienkompetenzzentrum Vechta
[...]Zwei Beiträge des MKV bei der Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ in Potsdam angenommen
[...]Während der vorlesungsfreien Zeit vom 14.07.2024 bis zum 13.10.2024 findet das Co-Learning-Angebot nicht statt.
[...]Zwei Beiträge von Mitgliedern des MKV sind beim digitalen University:Future Festival 2024 angenommen worden.
[...]Vier Beiträge von Mitgliedern des MKV sind bei der internationalen ECER und ERC 2024 in Nikosia (Zypern) angenommen worden.
[...]Medienkompetenzzentrum Vechta beteiligt sich an der Schreibwoche an der Universität Vechta
In dieser Folge des OM-Online-Podcast "Medienprofi" spricht Prof.in Dr.in Annekatrin Bock über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Unterricht.
[...]