Diskussionsrunde

didakTISCH - KI-Detektoren und Prüfungen – Möglichkeiten und Grenzen

  • Beginn: 15.01.2025 – 12:00 Uhr
  • Ende: 15.01.2025 – 13:00 Uhr
  • Veranstaltungstyp: hybrid

Künstliche Intelligenz bietet Potenziale für die Bildung, stellt aber insbesondere in formellen Lehr-Lern-Settings neue Herausforderungen an die Prüfungsgestaltung. Das einfache Erkennen von KI generierten Texten mit Hilfe von KI-Detektoren ist dabei auf den Wunschlisten von vielen Hochschullehrenden. Doch wie zuverlässig sind KI-Detektoren? Gemeinsam mit Kira Baresel hinterfragen wir die Fähigkeiten und Grenzen dieser Technologie und diskutieren die rechtlichen Implikationen. Gemeinsam wollen wir uns den Antworten auf die Frage, wie wir die Qualität von Prüfungen in Zeiten von KI sicherstellen können, annähern.

Hinweis: Dieser didakTISCH findet hybrid statt.

Wir bitten um Anmeldung per Mail an lars.gerber@uni-vechta.de bis zum 14.01.2025.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie bitte auf der Webseite.

Zurück zur Übersicht
  • Logo des Veranstaltungsformates didakTISCH mit dem Text
  • Anmeldung

    * Pflichtfelder